Your Installation use 3 wire ERT | 1 | 7 check Installation Page 26ff.
HTS/711-âŠ
1 Bezugsklemme fĂŒr Sprechen, Rufen, Ăffnen
7 Rufklemme und Versorgung
ERT Etagenruftaste (gegen Klemme +)
15/16 Einschaltung des Monitors â you donât have
This mean that the white cable is responsible for the communication. Maybe Siedle is using a bus-protokoll which mean the Nuki is âcancellingâ this protocol due to their device and no intercom is working only read the request.
If we look to the Colour code of Nuki
So I believe that the orange cable would work if we would have an âAnalog Micâ I could not find any documentation of the green cable, but I guess the App told you to use.
Mean you could try to connect with an additional wire the two original white wires to PIN 1 again and if the Nuki still receive the signal from PIN 7 you may have change intercom works again and Nuki can open, if the nuki is not working you have to live without intercom.
thanks for taking the time to explain, much appreciated! <3
So I would need to insert another cable into the LĂŒsterklemme-thingy Nuki provided where the white cable is inserted and then add the other end to the green and orange cable so that in the end three cables (orange, green, new cable) are plugged into 1?
So I would need to insert another cable into the LĂŒsterklemme-thingy Nuki provided where the white cable is inserted and then add the other end to the green and orange cable so that in the end three cables (orange, green, new cable) are plugged into 1?
Unfortunately, that way, the ring suppression wonât work anymore and there is no way to change that.
So you have to decide, either ring suppression or working intercom. I went for option 1.
Vielen Dank @Hannes_Hanath fĂŒr deine RĂŒckmeldung - kannst du mir sagen welches der vielen Kabel ich wohin anschlieĂen soll. FĂŒr mich ist es das erste Smart Home Projekt. Danke dir und ein schönes Wochenende!
Hey, der Dank muss an @Leftaf , ohne den hÀtte ich das auch nicht verstanden.
Du brauchst ein komplett neues Kabel (ich habe mir einfach eines von den ungenutzten Nuki-Kabel abgeknappst).
Das eine Ende von dem Kabel steckst Du in die LĂŒsterklemme von Nuki an denselben Anschluss, wo bereits das weiĂe Kabel drin ist.
Das andere Ende vom Kabel steckst Du mit zum Anschluss 1, da wo schon das grĂŒne und orangene Kabel drin sind.
Wie schon geschrieben verlierst Du dadurch leider die KlingelunterdrĂŒckung und musst Dich also entscheiden, was Dir wichtiger ist, UnterdrĂŒckung oder Gegensprechanlage. Eine Lösung fĂŒr dieses Problem gibt es leider nicht.
Hallo Leute,
ich habe Ă€hnliches Problem, jedoch mit HTS 811-0. Leider habe ich keinen extra Faden dafĂŒr gefunden.
Drei Klemmen. Alles nach der App angeschlossen, Opener öffnet die TĂŒr.
Nur weder Etagenklingel noch die normale Klingel, noch die Sprech,-und Ăffnerfunktion der 811er sind da.
Anlehnend an die RatschlĂ€ge dieses Threads, habe ich ein zus. Kabel von der LĂŒsterklemme an die Klemme gezogen, in der das grĂŒne und Orangene Kabel des Nukis angeschlossen sind. Das ist Klemme 7 (im Gegensatz u 711-0, in der es Klemme 1 ist). Das ist richtig, denn von 7 habe ich nach der Anleitung das Originalkabel zur Lusterklemme gefĂŒhrt.
Und schau, plötzlich geht sowohl der Etagenklingel als auch Interkom Funktion, alles wie es sein soll. AuĂer, dass der Opener nicht mehr auslöst. Wie ich das verstehe, sitzt nun der opener parallel zum Interkom und wird vom letzteren ausgehebelt.
Bin fĂŒr jeden Tipp dankbar, wie ich den Opener aktivieren und gleichzeitig Interkom nutzen kann.
@deshi Hast Du es zum laufen bekommen? ich habe eine 611-0&ZER-622-0 (auch eine 1+n Variante) und keine Idee, wie man das richtig anschliesstâŠ
Allerdings frage ich mich, warum 1 und 7 bei 711 anders sein sollte als bei 811. die 7 kommt immer von der Klingel nach dem Siedle Schema
ich habe es aufgegeben und den Opener zurĂŒck geschickt. Ich mache das nun mit einem Shelly plus UNI. das ist wesentlich kostengĂŒnstiger und flexibler.