Hallo Zusammen,
kann mir von Euch jemand den Vorteil von “Auto Unlock” erklären? Grundsätzlich funktioniert es bei mir, aber ich sehe den Vorteil nicht. Die Türe wird aufgesperrt, ABER nicht “geöffnet”. Das bedeutet, dass ich obwohl die Türe von alleine “unlock” ist, mein Keypad benutzen muss, um die Türe final zu öffnen. Wenn ich noch eine Aktion ausführen muss, wo ist der Vorteil? Ob das SmartLock sich jetzt 1x oder 2x nach meiner Aktion am Keypad dreht, ist kein wirklicher Vorteil für mich. Oder habe ich die Einstellung “Türe öffnen” übersehen?
Wenn ich ein SmartLock auf eine Türe im Haus installiere, die eine Klinke hat, dann kann die Auto Unlock Funktion helfen, aber auf einer Haustüre hat man regulär aussen ja keine Klinke, sondern nur einen Knauf.
1 Like
Dies ist nur der Fall, wenn entweder dein Setup des Smart Lock falsch konfiguriert ist oder dein Auto Unlock falsch eingestellt ist.
- Thema Smart Lock Einstellungen: Du hast an der Außenseite, deiner Türe einen “Knauf” oder eine “Stange” dann musst du dies in dem Smart Lock entsprechend einstellen unter Einstellungen > Funktion&Konfiguration > Allgemein > “Türgriff Wählen”.
- Danach im selben Menü einmal neu Kalibrieren bei offener Türe, damit das System dies erkennt und übernimmt.
- Nun hast du das Auswahlmenü “Tür Öffnen” im Hauptfenster der App, nicht nur “Aufsperren”. Genauso, wie du auch bei dem Keypad zwischen “Aufsperren” und "Tür Öffnen"wählen kannst.
- Nun zum Auto Unlock: Hier wird, wenn du alles wie zuvor beschrieben in der Ersteinrichtung so eingestellt hast, das Tür Öffnen automatisch übernommen. Wenn nicht, siehe nächster Punkt.
- Solltest du dein System zuvor “falsch” eingestellt haben, musst du nun unter die “Auto Unlock” Einstellungen gehen, Hier kannst du bei “Gerät Gefunden” auf "Tü® Öffnen"stellen, dann wird deine Tür geöffnet, sobald du in Bluetooth Reichweite kommst und musst nicht das Keypad verwenden.
´ß
1 Like
This topic was automatically closed 60 minutes after the last reply. New replies are no longer allowed.