Nuki 4 Pro verriegelt selbstständig bei Server Reconnect

In der MQTT-Instanz des IOBrokers gibt es unter den MQTT Einstellungen einen Konfigurationspunkt “Eigene States beim Verbinden publizieren”. Nimm da mal den Haken raus. Der ist standardmäßig aktiviert.
Bei mir ist die Tür sporadisch aufgegangen (also komplett auf). Fand ich nicht so lustig. Bis ich dann bemerkte das dieses Verhalten auftritt, sobald der Raspbery mit dem IOBroker gebootet wurde oder die Adapterinstanz neu gestartet wurde. Vermutlich auch wenn der IOBroker neu gestartet wird.

Die jeweils letzte Aktion am NUKI z.B. “zusperren”, merkt sich der Datenpunkt vom IOBroker! Wenn Du dann neu startest und damit die Verbindung erneut herstellst, sendet der MQTT Adapter des IObrokers erneut den gemerkten Zustand und schließt wieder zu. Wenn dann die letzte Aktion vor dem Reboot “Tür öffnen” war, steht irgendwann z.B. nach einem Stromausfall Deine Tür auf.

2 Likes