Lock 2.0 Batterie

Aus meinem Batterie-Log:
26.11. 19:25Uhr > 84%
27.11. 09:52Uhr > 80%
27.11 10:17Uhr > 78% (nach einmal auf und zu)
27.11. 10:35 > 76% (nach einmal auf und zu)

An 2% pro Tag hatte ich mich schon gewöhnt, obwohl mir das auch nicht normal erscheint, aber 4% in 40min?

Gibt es irgendwo ein ausführlicheres Log-File zum auslesen, um dem auf die Schliche zu kommen?

Danke - Michael

1 Like

Ich habe das gleich Problem.
Hab bei Nuki ein Support Ticket eröffnet. Nach 4 Tagen ist die Batterie leer. Laut einiger Nutzer ist das ein Hardwaredefekt aus der ersten Charge des Nuki 2. 0.
Normalerweise hielten bisher die Akkus mehrere Monate.
Gruss Guido

Bei mir lag es wohl am schwergängigen Schloss, so dass der Motor extrem arbeiten musste. Ich habe das Schloss bearbeitet und seitdem läuft es.
Best - M.

Hm, ich habe genau das gegenteilige Problem. Seit Wochen zeigt das Nuki 100% Batterie. Vor der letzten Ladung ging die Anzeige anfangs recht flott, später langsamer in Richtung 20%. Bei etwa 20% habe ich die Akkus geladen und seitdem steht jetzt schon recht lange die Anzeige bei 100%. Kann ja auch nicht stimmen!

FW: 2.9.10

Spannung: 5220
Start Spannung: 5215
Niedrigste Spannung: 3901
Stromverbrauch: 5938
Sperrweg: 364
Temperatur: 21
Maximaler Motorstrom: 3272
Batteriewiderstand: 491

@walter:
Ich kann nur Vermutungen anstellen, aber wenn Du “lädst” sind das ja wohl Akkus (Lithium nehme ich an - hast Du den Batterietyp in den Einstellungen angegeben?). Ich kenne das von anderen Li-Ionen Akkus, dass sie lange voll sind und dann rapide abnehmen, also Versuchen so lange wie möglich die max. Spannung zu halten. Im Zweifel hilft da eine Gegenprobe mit Alkali-Batterien. Wahrscheinlich verhalten die sich anders!? Versuch macht kluch. :blush:
Liebe Grüße - M.

Danke für die Antwort und die Tipps. Ja, es sind Akkus (die ich von Anfang an verwende). Mittlerweile wurden sie drei- oder viermal geladen und in den Einstellungen sind die Akkus (Akkupack) fix vorgegeben - also nicht auf ‘Automatik’. Und zumindest beim letzten Mal war es so, dass die angezeigte Ladung recht schnell die 100% verlassen hat. Jetzt sind es schon seit Wochen 100%. Und das kann ich nicht recht glauben.

Habe jetzt mal die Akkus entfernt und neu eingelegt. Immer noch 100%.

Ich habe nur die Befürchtung, dass ein zu niedriger Ladestand nicht erkannt wird und dann das Nuki unangekündigt ausfällt. Aber ja, spätestens dann bin ich klüger. :upside_down_face:

Edit: Und ich verwende eneloop pro (Ni-MH). Li-Ionen oder Lipos kann man wegen der höheren Spannung ja nicht verwenden, oder?

Gute Frage, nächste Frage. Ich weiß es nicht (Lithium Ja/Nein).
Ich nutze u.a. NodeRed und habe mir zur Kontrolle stündlich den Akkustand auf die Uhr schicken lassen.
Auf der anderen Seite: Wenn man schon Akkus hat, was kostet es mich, wenn ich gemütlich am WE zu Hause bin, die mal eben durchzuladen? Auf der anderen Seite bin ich persönlich noch weit davon entfernt dem System zu trauen und habe trotzdem immer meinen Schlüssel dabei (auch wenn es mal wieder länger dauert - die Reaktionszeiten über die Bridge sind immer noch semi).

Ich sehe den Akkustand auf meiner VIS von ioBroker und lasse mir eine Nachricht aufs Handy schicken wenn er wieder aufzuladen ist. Wöchentliches Laden ist für Ni-MH nicht so gut - die leiden im Gegensatz zu LiPo darunter. Den Schlüssel habe ich sowieso immer mit dabei - Nuki ist also kein Schlüsselersatz, sondern dient rein dem Comfort. Aber auch ich würde mich manchmal über eine raschere Reaktion beim Auto-Unlock freuen. Vor allem wenn man zu zweit nachhause kommt dauert es oft >15 Sekunden bis sich etwas tut. Ist aber eine andere Geschichte. Die Batterieanzeige ist scheinbar noch nicht aus der Beta-Phase…

Habe ebenfalls die eneloop und dauerhaft 100% seit dem letzten Update.
Vor dem Update hatte ich knapp um die 50% und direkt danach 100%.
Daher habe ich die Akkus mal in das Ladegerät gesteckt und diese signalisieren mir, dass sie recht leer sind. Nachdem ich sie vollständig geladen und wieder verbaut habe, steht die Anzeige nun seit Wochen auf 100%.
Kann aus meiner Sicht nicht passen.

Es hat sich was getan! Jetzt werden 72% Akkukapazität angezeigt. Entweder wurde etwas in der SW geändert oder der Level fällt plötzlich rapide ab.

Die Werte haben sich seit meinem Posting vor 11 Tagen wie folgt geändert:

Spannung: 5220 -> 5197
Start Spannung: 5215 -> 5190
Niedrigste Spannung: 3901 -> 3956
Stromverbrauch: 5938 -> 5727
Sperrweg: 364 -> 365
Temperatur: 21 -> 22
Maximaler Motorstrom: 3272 -> 3022
Batteriewiderstand: 491 -> 485