Hallo,
welcher HTTP-Request muss in der Doorbird-app eingetragen werden und was muss an der NUKI-Bridge eingestellt werden, damit bei Nutzung eines RFID-Chips an der Doorbird die Tür über das NUKI-Smartlock geöffnet wird. In der Bridge ist HTTP-API bereits aktiviert. Ich habe bisher verstanden das die Bridge wohl einen FOB verwendet damit dieser die Tür öffnet.
Ralf
Hi,
Nach der Anleitung kannst du einen request vom Typ unlock senden:
https://developer.nuki.io/page/nuki-bridge-http-api-1-10/4#heading--lock
Als Beispiel: http://192.168.1.50:8080/lock?nukiId=1&deviceType=0&token=123456
IP, Port, nukiId (die vom schloss) und Token musst du anpassen an die konfig Deiner Bridge.
Ich wollte kurz etwas zu diesem Thema fragen:
Was mache ich falsch wenn ich die Rückmeldung “success: false” retour bekomme?
Vielen Dank!
Wie kann ich den diesen Befehl auslösen lassen? ich kann beim rfid chip in der doorbird app nur die aktion bzw den sip anruf einstellen, die bei rfid nutzung ausgelöst werden.
in der auswahl ist das nuki schloss nicht zu sehen, obwohl ich es integriert habe und über den “schlüssel” in der hauptansicht auslösen kann.
gruß
sascha
Kann mir wirklich niemand weiterhelfen?
Außerdem habe ich mit dem Erstellen des HTTP Requests auch nicht so richtig klar - vielleicht kann das noch jemand genauer erklären?!? Der o.g. bringt mich leider auch nicht weiter
Gruß
Sascha
Der http request lautet
http://IP:8080/lockAction?nukiId=ID&action=3&token=TOKEN
wobei ID und TOKEN über die Befehle aus oben verlinkter API-Doku ausgelesen werden müssen und die IP im Router ermittelt wird.
Ich hatte die meisten 403s und 404s, wenn ich Leerzeichen auf dem kleinen Screen übersehen hatte
Nachdem man dann die Syntax erstellt hat, fügt man diese in der DoorBird App hinzu: Administration - Favoriten - HTTP(S). Anschließend öffnet man den RFID-Fob in der Administration und geht dann auf den Zeitplan des eben erstellten Requests.
vielen dank!
jetzt hatte ich mal etwas zeit mich damit zu beschäftigen. und es funktioniert. was ich diesmal anders gemacht habe, kann ich gar nicht sagen
kann mir eventuell jemand bei der erstellung eines requests für den opener helfen? leider bekomme ich es nicht hin.
meiner lautet:
bridgeip:8080/lockAction?nukiID=123456789&action=3&token=123456
123456789 + 123456 sind natürlich platzhalter…